FW-Chef Hubert Aiwanger ließ sich nicht zweimal bitten und sprach beim Gillamoos mit klaren Ansagen und scharfen Sprüchen die Themen an, die den Bürgern auf den Nägel brennen.
Mit der Planung und Verwirklichung der Ortsumgehung, gilt es in den kommenden 29 Jahren dicke Bretter zu bohren, um eine nachhaltige und zukunftsweisende Verkehrsführung für Vilseck zu erreichen.
Zum Ende des politischen Jahres in Vilseck gab es nochmal einen Antrag, über den dann auch eine halbe Stunde diskutiert wurde. Es ging um die Digitalisierung, speziell im Rathaus.
Auf ihrer Fraktionsklausur hat die neu gewählte Vilsecker Stadtratsfraktion der Wählergruppe Einheitsblock Freie Wählerschaft ihren Fahrplan für die anstehende Wahlperiode 2020 bis 2026 abgesteckt.
STADTRATSWAHL: EINHEITSBLOCK-FW VERTEIDIGT SEINE 5 MANDATE: STIMMENKÖNIG THORSTEN GRÄDLER, WIEDERGEWÄHLT: WILHELM ERTL, HELMUT SCHWINDL, MONIKA KRIEGER – NEU IM STADTRAT: LISA WEISS
Volles Haus beim Wahlkamfabschluss im Gasthof Hammer: "Gutes Arbeitsklima im Stadtrat als Grundlage erfolgreicher Kommunalpolitik"- Mehr Frauen in den Stadtrat
Vor knapp zehn Monaten wurde Lisa Weiß zur ersten Inklusionsbeauftragten der Stadt Vilseck bestellt. Nach erster Lagesichtung, Bestandsaufnahmen und Vorgesprächen geht es nun in den nächsten Monaten an die Umsetzung erster Maßnahmen.
Bei der fünften Wahlinfo-Veranstaltung der Wählergruppe Einheitsblock Freie Wählerschaft freute sich 1. Vorsitzender Thorsten Grädler bei der Begrüßung auch über den Besuch von interessierten Bürgern aus anderen Ortsteilen.
Wahlkampfauftakt der Wählergruppe Einheitsblock Freie Wählerschaft Vilseck - 50 Punkte-Wahlprogramm vorgestellt - Kernforderung: Mehr Frauen in den Stadtrat
Harmonisch und kurzweilig verlief die Nominierungsversammlung der Wählergruppe Einheitsblock Freie Wählerschaft im Sportheim des FV Vilseck. Die vom Vorstand vorgelegte Kandidatenliste zur Stadtratswahl wurde seitens der Mitglieder einstimmig befürwortet.